Thailand Cannabis Verbot 2025 - Wie ist die Lage wirklich?
Thailand Cannabis Verbot 2025 - Wie ist die Lage wirklich?

Ein spontaner Einblick in die wahre Cannabissituation in Thailand 2025

Wer in den deutschen Medien unterwegs ist, liest oft, dass Thailand Cannabis wieder verbietet oder dass 2025 alles illegal wird. Doch wie sieht die Realität vor Ort aus? Wenn man direkt mit jemandem spricht, der seit Jahrzehnten im thailändischen Cannabis Markt lebt, bekommt man ein völlig anderes Bild.

Dan und Robert Phuket Levitate Cannabr

Auf unserem Trip durch Phuket sind wir bei einer kleinen Bar stehen geblieben, um etwas zu trinken. Die Bar gehört Dan, einem Schweden, der seit rund 20 Jahren in Thailand lebt und mehrere Cannabisshops und Bars in Phuket betreibt, darunter die Levitate Bar. Seine Sicht auf das Thailand Cannabis Gesetz und das angebliche Thailand Cannabis Verbot 2025 ist klar und deutlich.


Autor Robert Schatz

AUTOR

Robert Schatz

Online-Shop Betreiber - spezialisiert auf Hanfprodukte und Entwicklungen am Cannabismarkt


Inhaltsverzeichnis

 

Aktuelle Cannabis Lage in Thailand 2025

Dan baut Cannabis schon lange an, weit bevor es legal war. Er lebt seit vielen Jahren auf Phuket, hat Bali und andere Orte gesehen, doch Thailand ist sein Zuhause geworden. Als wir ihn auf das angebliche Thailand Cannabis Verbot angesprochen haben, musste er lachen. Laut ihm ist vieles, was in Deutschland berichtet wird ist kompletter Unsinn. Es gibt aktuell kein echtes Thailand Cannabis Verbot 2025 und die Situation ist lange nicht so dramatisch wie dargestellt.

Die Regierung ändert Regeln schnell, macht neue Gesetze, denkt später darüber nach und rudert dann wieder zurück. Nichts ist wirklich klar geregelt. Genau deshalb herrscht für Touristen oft Unsicherheit, wenn sie nach Cannabis Thailand aktuell googeln.

Wie alles begann - Cannabis Thailand aktuell im Rückblick

Während der Covid Zeit verloren viele Einheimische ihre Jobs. Keine Touristen bedeutete keine Einnahmen. Der damalige Gesundheitsminister erklärte irgendwann, dass Cannabis verkauft werden darf, damit wieder Touristen ins Land kommen. Doch erst 2022 kamen Reisende zurück und der Markt war völlig unreguliert.

Kurz darauf wurden die ersten Lizenzen eingeführt. Wer Cannabis anbauen oder verkaufen möchte, braucht eine GACP Zertifizierung. Offiziell heißt es, ohne diese Zertifizierung ist Cannabisanbau illegal. In der Praxis ist die Lage laut Dan jedoch sehr locker.

Thailand Cannabis Gesetz 2025 Verbot oder nicht

2024 hieß es erneut, dass Thailand Cannabis wieder verboten wird. Doch laut Dan stimmt das so nicht. Touristen sollen theoretisch vorher zum Arzt gehen, um ein Rezept zu bekommen, doch das dauert oft Tage oder Wochen. In der Realität geht niemand hin und niemand kontrolliert es.

Die Polizei hat wenig Möglichkeiten Shops zu kontrollieren, vor allem, wenn es private Räume sind. Ein echtes Thailand Cannabis Verbot gibt es 2025 weiterhin nicht, auch wenn viele Medien anderes berichten.

Für Touristen gelten klare Regeln

Kiffen in der Öffentlichkeit ist verboten

  • Bis zu 20000 Baht Strafe sind möglich. Dies entspricht ungefähr 530 €

Am Strand konsumieren ist ebenfalls nicht erlaubt

  • Auch hier drohen hohe Geldstrafen.

Wer sich an diese Grundregeln hält hat in Thailand auch 2025 keine Probleme.

Preisverfall und staatliche Fehlschläge

Seit der Legalisierung ist der Preis pro Kilogramm Cannabis von 500.000 Baht (~13.300 €) auf rund 50.000 Baht (~1.330 €) gefallen. Ein extremer Preissturz innerhalb drei Jahren. Die Regierung versuchte selbst Cannabis anzubauen und an Shops zu verkaufen, doch niemand wollte das staatliche Gras kaufen. Die Qualität stimmte nicht und die Shops bevorzugen lokale Grower.

Unsere Empfehlung für alle die in Phuket sind

Levitate Cannabar in Phuket

Besucht die Levitate Bar, die offizielle Seite findet ihr hier levitatephuket.com. Dan hat uns nicht nur vieles erklärt, sondern auch einen Einblick gegeben, wie widersprüchlich die thailändische Politik im Umgang mit Cannabis Thailand 2025 ist.

Wir haben uns dort später die Sorte Levitate ZUPA gekauft, mit 24 Prozent THC Sativa Sorte, perfekt für einen entspannten Abend.

Fazit: Ist Thailand Cannabis legal 2025?

Ja Thailand Cannabis ist 2025 weiterhin legal. Die Lage ist unübersichtlich, aber es gibt kein echtes Verbot. Wer sich an die Regeln hält, kann ohne Stress konsumieren. Die vielen Schlagzeilen über ein Thailand Cannabis Verbot 2025 sind übertrieben oder schlicht falsch.

Reisen nach Phuket machen wieder Spaß und wer mehr über Cannabis Thailand aktuell erfahren möchte, sollte unbedingt einen Besuch bei Dan einplanen.

Wenn du jetzt selbst Lust auf hochwertige Blüten bekommen hast oder einfach die Zeit bis zu deinem nächsten Thailand Urlaub überbrücken möchtest, findest du bei uns eine große Auswahl an aromatischen und frischen Sorten.

Häufig gestellte Fragen


Gibt es ein Thailand Cannabis Verbot 2025

Nein, laut aktuellen Informationen ist Cannabis in Thailand 2025 weiterhin legal. Es gibt viele widersprüchliche Aussagen, doch ein echtes Verbot existiert nicht.

Ist Cannabis in Thailand aktuell legal?

Ja, Cannabis ist in Thailand aktuell legal. Es gibt Regeln, etwa kein Konsum in der Öffentlichkeit, doch ein vollständiges Verbot gibt es nicht.

Ab wann ist Cannabis in Thailand verboten?

Es gibt derzeit kein Datum, an dem Cannabis in Thailand verboten wird. Medienberichte darüber sind oft ungenau oder falsch.

Was müssen Touristen bei Cannabis in Thailand beachten?

Touristen sollten Cannabis nicht in der Öffentlichkeit oder am Strand konsumieren. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen.

Sind Cannabisshops in Thailand 2025 legal?

Ja, die meisten Shops arbeiten weiterhin legal. Die Polizei kann private Shops kaum kontrollieren, da die Gesetzeslage unklar ist.

Verwandte Themen News
Autorin Nadine Rea Kehlig

Expertin / Fachautorin Nadine Rea Kehlig

Nadine Rea Kehlig ist Teil unserer Online Redaktion und spezialisiert auf die Themen CBD, Hanfprodukte und rechtliche Entwicklungen im Cannabinoid-Markt. Ihr Ziel ist es, Konsumenten wie auch Händlern komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Schon seit mehreren Jahren beschäftigt sich Nadine intensiv mit den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Cannabinoide. Dabei verbindet sie journalistische Sorgfalt mit einem klaren Blick für Details und verlässliche Quellen. So schafft sie es, auch bei schwierigen Gesetzestexten Transparenz zu bieten und Sicherheit im Umgang mit neuen Produkten zu geben.

Besonderes Augenmerk legt sie auf die Bereiche:

  • CBD-Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden
  • rechtliche Änderungen im Bereich Cannabinoide
  • Aufklärung zu neuen Substanzen wie HHC und deren Derivaten
  • praktische Tipps für Konsumenten und Händler

Mit Nadine als Autorin bist du immer top informiert über die neuesten Entwicklungen im CBD- und Cannabinoid-Sektor.

0
Warenkorb

E-Mail: support@hhc-kiosk-berlin.de

★★★★★
4,90
Sehr gut