Liquids für Vaporizer
Häufige Fragen zu Liquids für Vaporizer
FAQs
Seit dem 27. Juni 2024 fällt das Cannabinoid Hexahydrocannabinol (HHC) offiziell unter das Neue‑psychoaktive‑Stoffe‑Gesetz (NpSG).
Das bedeutet: Der Verkauf, die Herstellung sowie das Inverkehrbringen von HHC-Erzeugnissen sind in Deutschland verboten.
Der Besitz und Konsum von HHC-Produkten wird derzeit nicht strafrechtlich verfolgt.
Die Wirkung wird als sanft, entspannend und stimmungsaufhellend beschrieben. Sie hängt von Dosierung und individueller Toleranz ab.
Wähle ein Liquid, das zum Aufbau deines Vaporizers passt. Dichtflüssige Liquids sind ideal für große Clouds, dünnflüssige für dezente Nutzung.
Der Preis hängt von Inhalt und Cannabinoid ab. Bei uns bekommst du Premium-Liquids ab etwa 20 €, abhängig von Konzentration und Menge.
Nicht jedes Liquid passt zu jedem Gerät. Prüfe vor dem Kauf die Herstellerangaben deines Vaporizers, um Überhitzung oder Auslaufen zu vermeiden.
Lungenärzte warnen deutlich davor, E-Zigaretten als harmlos zu betrachten. Beim Dampfen entstehen Aerosole, die gesundheitsschädliche Substanzen enthalten können, darunter Nikotin, Metalle wie Nickel oder Blei sowie krebserregende Stoffe wie Formaldehyd oder Acetaldehyd. Diese Stoffe können Atemwege, Herz und Gefäße belasten und langfristig zu Entzündungen der Lunge führen.
Für E-Zigaretten nutzt du E-Liquids auf PG/VG-Basis, für Cannabinoid-Vapes sind speziell entwickelte HHC-Liquids besser geeignet.