Test: Critical Automatik Samen von Yama Seeds | HHC Kiosk
Bei HHC Kiosk Berlin bieten wir die beliebten Automatik Cannabis Samen an. Um euch einen möglichst detaillierten Eindruck von dieser Sorte zu vermitteln, haben wir einen Low Budget Testlauf in unserem Garten gestartet, den wir gerne mit euch teilen möchten.
Vorbereitung & Anbau


Im Juli 2024 haben wir die <strong>Critical Automatik feminisierten Samen von Yama Seeds</strong> bei Neumond in hochwertiger COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde ausgesät.
Diese Erde enthält bereits einen Langzeitdünger für bis zu 12 Wochen und wurde in zwei 30-Liter-Hälften aufgeteilt.
Die Samen wurden direkt in die Erde gesteckt. Bereits nach zwei Tagen war die erste Keimung sichtbar, und nach drei Tagen zeigte sich ein gesunder kleiner Sprössling mit kräftigen Blättern.
Pflege & Wachstum


In den ersten Wochen stand die Pflanze nachts im Gewächshaus, tagsüber bei gutem Wetter draußen. Gegossen wurde alle zwei Tage mit leicht temperiertem Brunnenwasser.
💡 Tipp: Kaltes Brunnenwasser sollte vor dem Gießen etwas stehen, um die Wurzeln nicht zu schädigen.
Ab Woche 3 haben wir mit selbstgemachter Brennnesseljauche gedüngt: 5 ml auf 2 L Wasser, alle 4 Tage ca. 75 ml je Pflanze. Die Wirkung war sichtbar – kräftiges Grün, starkes Wachstum.
Nach vier Wochen erreichte die Pflanze ca. 70 cm. In Woche 5 wurden die Spitzen beschnitten, um eine buschigere Struktur zu fördern – mit Erfolg!
Blütephase & Ernte


Die Blüte setzte nach rund sechs Wochen ein. Die voraussichtliche Blütezeit beträgt laut Züchter 10–11 Wochen – also Erntezeitpunkt: Ende September bis Anfang Oktober. Erste sichtbare Blütenbildung war klar erkennbar.
Unser Fazit
Critical Automatik ist eine robuste, pflegeleichte Sorte, die auch mit kleinem Budget starke Ergebnisse liefert. Die feminisierten Samen von Yama Seeds keimten schnell, wuchsen stabil und zeigten eine gute Resilienz gegenüber Wetter und Schädlingsdruck.
Wir freuen uns auf die baldige Ernte und empfehlen diese Sorte besonders für Einsteiger und Outdoor-Grower.